Montag, 18 November 2024 18:27

Tierzellen mit Photosynthesefähigkeit

Einführung von Chloroplasten in Zellen Einführung von Chloroplasten in Zellen pixabay

apanische Wissenschaftler haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die die Biotechnologie revolutionieren könnte. Zum ersten Mal ist es ihnen gelungen, Chloroplasten – die Strukturen, die für die Photosynthese verantwortlich sind – in Tierzellen einzubringen und deren Funktionalität zu erhalten. Dieser Fortschritt eröffnet neue Perspektiven in der Gewebetechnik, der Produktion von künstlichem Fleisch und der Entwicklung von Organen.

 

Der Prozess der Einführung von Chloroplasten in Zellen

Chloroplasten, die aus der primitiven Alge Cyanidioschyzon gewonnen wurden, wurden in Zellen des chinesischen Hamster-Ovars (CHO) transplantiert, eine in der Forschung häufig verwendete Zelllinie. Bisher wurde angenommen, dass Tierzellen keine Chloroplasten akzeptieren können, da sie diese als Fremdkörper erkennen und verdauen. Ein Team unter der Leitung von Professor Yukihiro Matsunaga von der Universität Tokio entwickelte jedoch eine Methode, die Chloroplasten durch Phagozytose einzuführen – ein Prozess, bei dem Zellen Fremdsubstanzen aufnehmen und verarbeiten.

Funktionalität der Chloroplasten in Tierzellen

Mithilfe von Fluoreszenzmikroskopie und Super-Resolution-Mikroskopie beobachteten die Forscher, dass die in das Cytoplasma der CHO-Zellen eingebrachten Chloroplasten ihre Struktur und normale photosynthetische Aktivität mindestens zwei Tage lang aufrechterhielten. Messungen der Photosyntheseaktivität bestätigten, dass der Elektronentransport, der für die chemische Energieerzeugung entscheidend ist, während dieses Zeitraums korrekt funktionierte. Nach vier Tagen begann jedoch die Struktur der Thylakoidmembranen der Chloroplasten zu zerfallen, was zu einer Abnahme der Aktivität führte.

Potenzielle Anwendungen in der Gewebetechnik

Diese Entdeckung könnte Herausforderungen im Zusammenhang mit begrenztem Wachstum künstlicher Gewebe in sauerstoffarmen Umgebungen lösen. Die Einbindung von Chloroplasten-haltigen Zellen könnte Geweben Sauerstoff zuführen und deren Wachstum durch Lichtbestrahlung fördern. Dieser Ansatz wäre besonders nützlich bei der Entwicklung von künstlichen Organen, Fleisch oder mehrschichtigen Hautblättern.

Nächste Schritte in der Forschung

Um das Potenzial dieses Durchbruchs vollständig auszuschöpfen, ist es entscheidend, Technologien zu entwickeln, die Chloroplasten ermöglichen, ihre photosynthetische Aktivität über längere Zeiträume in Tierzellen aufrechtzuerhalten. Die Forscher planen außerdem, die Menge an produziertem Sauerstoff und fixiertem Kohlendioxid mithilfe von Isotopenmarkierungstechniken zu messen. Das ultimative Ziel ist die Schaffung von „Planimal-Zellen“ – hybriden Zellen, die pflanzliche und tierische Eigenschaften kombinieren.

Wenn dies gelingt, könnte diese Innovation zu Durchbrüchen in der Medizin, der Nahrungsmittelproduktion und der Energiegewinnung führen. Diese Entdeckung ebnet den Weg für neue biotechnologische Anwendungen, die die Zukunft zahlreicher Bereiche transformieren könnten.

Quelle: Wired

Neueste Artikel

Die Wärmebildkamera mit Funktionsanalyse von Hikmicro - Ihre Lösung für präzise Inspektionen

Die Wärmebildkamera mit Funktionsanalyse von Hikmicro - Ihre Lösung für präzise Inspektionen

Die Wärmebildkamera der M-Serie mit Funktionsanalyse zeichnet sich durch fortschrittliche Technologien aus, die den Anforderungen von Unternehmen aus verschiedenen Branchen gerecht werden. In den Bereichen Maschineninspektion, Elektrotechnik und Gebäudediagnose wird diese Kamera besonders geschätzt. Hikmicro ist ein einfach zu bedienendes System, das Experten eine effiziente Diagnose und Analyse ermöglicht. Read More
Die berühmtesten Bahnhöfe in Deutschland und ihre Geschichte

Die berühmtesten Bahnhöfe in Deutschland und ihre Geschichte

Bahnhöfe sind nicht nur Verkehrsknotenpunkte, sondern auch wichtige Symbole für die Geschichte und Entwicklung Deutschlands. Diese Orte sind nicht nur Zeugnisse der Architektur, sondern auch von sozialer und kultureller Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Bahnhöfe in Deutschland und deren Entwicklung über die Jahre hinweg. Read More
Die schönsten unbekannten Orte für einen unvergesslichen Urlaub in Deutschland

Die schönsten unbekannten Orte für einen unvergesslichen Urlaub in Deutschland

Deutschland bietet weit mehr als nur die bekannten Sehenswürdigkeiten in Berlin, München oder Hamburg. Viele faszinierende Orte bleiben oft unentdeckt. Wer das Besondere sucht, findet versteckte Juwelen, die fernab vom Massentourismus einzigartige Erlebnisse bieten. Read More
Geheimnisvolle Nebeltage in Lüneburg - Ursachen und Auswirkungen

Geheimnisvolle Nebeltage in Lüneburg - Ursachen und Auswirkungen

Lüneburg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Landschaft. Doch eine Besonderheit fällt immer wieder auf. Nebel tritt hier häufiger auf als in vielen anderen Regionen. Dieses Wetterphänomen beeinflusst das tägliche Leben, den Verkehr und sogar den Tourismus. Aber warum gibt es in Lüneburg so viele Nebeltage? Read More
  • 1